Aktuelle Seite:
Der SV BE Steimbke nimmt die Rolle an, die ihm die Konkurrenz zuweist, und startet mit dem Ziel Aufstieg in die neue Saison. Natürlich erinnert Coach Ralf Przyklenk daran, dass auch andere Vereine der Fußball-Bezirksliga infrage kommen. Es ist jedoch unstrittig, dass sein Team als der Top-Titelfavorit gelten muss. Selbst der Ausfall von Oliver Poltier, der wegen eines Auslandsstudiums nahezu den Großteil der Saison verpassen wird, ändert daran wenig.
Przyklenk wird seine Startelf umbauen. Die 1:2-Pleite in Uchte könnte für die ambitionierten Steimbker der Warnschuss zur rechten Zeit gewesen sein. Ralf Przyklenk, der Trainer der Brigittaner, schraubt die Bedeutung indes ein wenig herunter, „wir haben darüber gesprochen und das Thema abgehakt“.
„Das ist ein ganz schweres Spiel zum Auftakt. Ich erwarte eine engagierte Leistung und dass sich jeder zerreißt“, unterstreicht Diepholz’ Coach Jörg Behrens. Da er morgen heiratet, ist Co-Trainer Romulus-Ovidiu Muresan-Kis für die Mannschaft verantwortlich.
Rein vom Ergebnis her war das letzte Testspiel der Brigittaner am Dienstagabend beim TSV Stelingen zwar alles andere als eine gelungene Generalprobe für den morgigen Punktspielauftakt. Der geneigte Betrachter der 90 Minuten vor Ort konnte jedoch zu der Erkenntnis kommen, dass die Przyklenk-Truppe durchaus gewappnet ist für die SG Diepholz, zeigte sie doch eines ihrer besten Spiele der gesamten Vorbereitung.
„Wo sind meine Sechser“, rief Steimbkes Trainer Ralf Przyklenk Mitte der ersten Halbzeit lautstark über den Uchter Sportplatz. Und dann: „Wir sind im Sechzehner, und mein Sechser steht im Mittelkreis, das kann doch nicht sein.“ Gemeint waren oft die beiden Neuzugänge Marven Feist als defensiver Mittelfeldspieler und Thorben Neugebauer, der in der ersten Halbzeit als Spielmacher und nach dem Wechsel eben als Sechser agierte.
Ein homogenes Fußball-Team gewinnt gegen eine Mannschaft mit vielen Neuzugängen. Oder präziser beschrieben: Kaltschnäuzigkeit besiegt Fahrlässigkeit. Der SC Uchte (ohne Neue in der Startelf ) schlug den SV BE Steimbke (mit drei Zugängen in der Anfangsformation) am Samstagabend mit 2:1 (2:0) im heimischen Sandbergstadion und setzte in der ersten Runde des Bezirkspokals das erste dicke Ausrufezeichen.