Aktuelle Seite:
Die (nach dem ersten Spieltag nicht besonders aussagefähige) Tabellenführung ist zwar futsch, doch die Fußballer des SV BE Steimbke waren mit dem gestrigen 1:1 (0:0) beim OSV Hannover nicht unzufrieden. Thorben Neugebauer erzielte fünf Minuten vor Schluss den Ausgleich für den Landesliga-Aufsteiger.
Gegen Aufsteiger SV Steimbke ist der OSV Hannover nicht über ein Unentschieden hinausgekommen – für Coach Bergmann aber alles in allem ein gerechtes Ergebnis.
Für die Landesliga-Fußballer des SV BE Steimbke läuft es zurzeit wie am Schnürchen. Nun wartet am Sonntag jedoch ein echter Brocken auf die Elf von SV BE-Trainer Ralf Przyklenk. Um 15 Uhr treffen Sascha Pachonik & Co. in der Landeshauptstadt auf den ehemaligen Zweitligisten OSV Hannover um den Ex-Profi Ferhat Bikmaz.
Fußball-Bezirksligist Landesberger SV hat gestern Abend die Überraschung in der zweiten Runde des Bezirkspokals verpasst. Zuhause unterlag die Mannschaft von Trainer André Jezek trotz eines vielversprechenden Starts Landesligist SV BE Steimbke 1:3 (1:0).
„Die Pflicht war am Sonntag, der Pokal ist Bonus“, sagt LSV-Trainer André Jezek vor der Partie gegen Landesligist Steimbke, dem er die Favoritenrolle zuweist. In der abgelaufenen Bezirksliga-Saison endeten beide Partien jeweils 2:1, jedes Team setzte sich einmal durch. Jezek: „Zum ersten Mal steht mir der komplette Kader zur Verfügung. Meine Spieler brennen darauf.“
Jubel auf der einen, pure Enttäuschung auf der anderen Seite: Die Landesliga-Fußballer des TSV Wetschen unterlagen am Freitagabend zum Punktspielstart unter Flutlicht beim Aufsteiger SV „Brigitta“ Steimbke mit 1:4 (0:2). „Die Steimbker sind bissiger gewesen, haben uns so den Schneid abgekauft. Wir hatten keinen Zugriff zum Spiel. Die Gegentore sind durch unsere individuellen Fehler gefallen. Wir waren in der ersten Halbzeit nicht wach“, analysierte Wetschens Trainer Frank Heyer. Ähnlich sah es Mannschaftskapitän Nils Unger: „Die Niederlage ist verdient, denn wir sind mehrfach einen Schritt zu spät gekommen. Es war kein gutes Spiel von uns.“